Pressemitteilungen
…Statements zur Selbsthilfe…Pressemitteilung der Selbsthilfe Koordination Bayern nach der bundesweiten Fachtagung der Landesarbeitsgemeinschaften der Selbsthilfekontaktstellen und der Landesweiten Selbsthilfekontakt-und -koordinierungsstellen, die am 13. und 14. September 2021 in Leipzig stattfand.
Pressemitteilung der Selbsthilfe Koordination Bayern nach einer Videokonferenz mit der bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Carolina Trautner zur Situation der Selbsthilfe in Bayern, insbesondere in der Coronazeit vom 30.06.2021

Pressemitteilung der Selbsthilfe Koordination Bayern „Selbsthilfe ist wichtig. Präsenztreffen für Selbsthilfegruppen erlauben“ vom 18. Mai 2021.
Pressemitteilung des Selbsthilfezentrums München „Systemrelevanz der Selbsthilfegruppen“ vom 17. Februar 2021.
Pressemitteilung der Nationalen Kontakt und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS) vom 28.09.20 „Halt in unruhigen Zeiten – Selbsthilfe und Corona“
Pressemitteilung des Selbsthilfezentrum München – Selbsthilfegruppen sind systemrelevant
Selbsthilfeaktive verfassen ihre Wünsche an die Politik und fordern eine/n Selbsthilfebeauftragte/n
Auch 2020 fördern die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände die Selbsthilfe in Bayern mit mehr als 10,3 Millionen Euro
Die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände fördern die Selbsthilfe in Bayern mit mehr als 10,3 Millionen Euro im Jahr 2019
Informationsgespräch mit der bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales
Selbsthilfeunterstützung in Bayern vorbildlich
Gespräch mit der Ehrenamtsbeauftragten
Soziale Selbsthilfe darf nicht vergessen werden!
Wieder Rekordbetrag für die Selbsthilfe in Bayern
Die gesetzlichen Krankenkassen in Bayern stärken die gesundheitsbezogene Selbsthilfe in diesem Jahr mit einem weiteren Rekordbetrag. Nach Angaben der Fördergemeinschaft der Krankenkassenverbände in Bayern kommen in diesem Jahr insgesamt über 9,3 Millionen Euro (2017: ca. 7,9 Millionen Euro) den Selbsthilfegruppen, den Landesorgani-sationen der Selbsthilfe sowie den Selbsthilfekontaktstellen in Bayern zu gute. Dies entspricht einer Steigerung zum Vorjahr von knapp 18 Prozent.
Erneuter Rekordbetrag für die Selbsthilfe in Bayern
Die gesetzlichen Krankenkassen in Bayern stärken die gesundheitsbezogene Selbsthilfe in diesem Jahr mit einem neuerlichen Rekordbetrag. Nach Angaben der Fördergemeinschaft der Krankenkassenverbände in Bayern kommen in diesem Jahr insgesamt rund 7,9 Millionen Euro (2016: 6,7 Millionen Euro) den Selbsthilfegruppen, den Landesorganisati-onen der Selbsthilfe sowie den Selbsthilfekontaktstellen in Bayern zu gute. Dies entspricht einer Steigerung zum Vorjahr von knapp 18 Prozent.
Neuer Vorstand Selbsthilfekontaktstellen Bayern e.V.
Auf der Mitgliederversammlung des Vereins Selbsthilfekontaktstellen Bayern e.V. wurde am Mittwoch, den 10. Mai 2017 im Allgäuhaus in Wertach nahezu einstimmig ein neuer Vorstand gewählt.
Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft der Krankenkassenverbände in Bayern.
2016 haben 31 Selbsthilfekontaktstellen in Bayern 1,7 Millionen Euro (2015: 1,3 Mio. €) für ihre wichtige Arbeit erhalten.


Ansprechpartnerinnen
Christina Hille, Sozialpädagogin (FH) Eva Laskewitz, Sozialarbeiterin B.A.
Karin Klein, Verwaltung
Kontaktdaten
Adresse Crailsheimstraße 12
83278 Traunstein
Telefon 0861 / 20 97 64 – 23 oder – 24
Fax 0861 / 20 97 64 – 60
E-mail kontakt@selbsthilfe-traunstein.de
Homepage www.selbsthilfe-traunstein.de