Termine aktuelle Gruppentreffen
...wir treffen uns...
Aufgrund aktueller Situation können die Gruppentreffen nur als geplant angegeben werden. Kurzfristige Änderungen sind unter Beachtung aktueller Vorgaben der Regierung oder Entscheidungen innerhalb einer Selbsthilfegruppe möglich. Informieren Sie sich bei jeweiligen Gruppen oder im Selbsthilfezentrum. Beachten Sie bitte beim Besuch einer Selbsthilfegruppe die geltenden Abstandsregelungen sowie die Hygienevorschriften und Maskenpflicht vor Ort.
Einige Gruppen sind nur telefonisch erreichbar und haben ihre persönlichen Gruppentreffen bereits seit dem Frühjahr ausgesetzt. Manche treffen sich in Form von Telefonkonferenzen oder online.
Gruppen aus dem Bereich Abhängigkeit und Sucht
Anonyme Alkoholiker
Angehörige von Alkoholikern
Angehörige von Alkoholikern treffen sich in der Gruppe „ALAnon“ in Traunstein – geplant freitags um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Oswald.
Kreuzbund - eine Selbsthilfegemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige
Der Kreuzbund, eine Selbsthilfegemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige, hat Gruppen in Traunstein, Traunreut, Obing, Trostberg, Waging, Ruhpolding und Laufen. Die Gruppentreffen sind geplant. Informationen gibt es beim Selbsthilfezentrum Traunstein unter der Telefonnummer 0861/ 204 66 92
Kreuzbund - Frauengruppe
Co-dependent Anonymous (CoDA)
Overeaters Anonymous
Gesprächsgruppe für Angehörige von suchtkranken Menschen
Familien, in denen es Probleme mit Alkohol und Drogen gibt (russischsprachig)

Gruppen aus dem Bereich Behinderung
Blinde und Sehbehinderte - Stammtisch
Blinde und Sehbehinderte - Telefonische Beratung
CI-Hörimplantat (Cochleaimplantat)
Die Selbsthilfegruppe ist aktuell über das Selbsthilfezenrtum Traunstein unter der Telefonnummer 0861/ 204 66 92 erreichbar.
Gehörlose
Kontaktgruppe für Körperbehinderte und ihre Freunde
Treff am Mittwoch für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung (TAM) Traunstein

Gruppen aus dem Bereich chronische Krankheiten
Adipositas - Selbsthilfegruppe KUGEL-RUND
Von Epilepsie Betroffene und Angehörige
Die Selbsthilfegruppe von Epilepsie Betroffene und Angehörige ist über das Selbsthilfezentrum Traunstein unter der Telefonnummer 0861/ 204 66 92 erreichbar.
Selbsthilfegruppe für Elektrosensible
Herzsport
Offener Treff für Menschen mit erworbener Hirnschädigung
Selbsthilfegruppe für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und ihre Angehörigen
Die Selbsthilfegruppe ist aktuell über die Gruppenansprechpartnerin Lydia Rath Telefonnummer 0176 25 49 67 47 erreichbar.
Kehlkopfoperierte
Die Selbsthilfegruppe der Vereinigung der Kehlkopfoperierten, Sektion Seebruck/Chiemgau, Rupertigau und Altötting/Mühldorf über das Selbsthilfezentrum Traunstein unter der Telefonnummer 0861/ 204 66 92 erreichbar.
Krebs
Lupus Erythematodes
Die Gruppe Lupus Erythematodes für Traunstein und Berchtesgadener Land sagt ihre Präsenz Treffen wegen Corona bis auf Weiteres ab und bietet online Austausch an. Kontakt zur Gruppe und Informationen bei Angela Gabriel unter Telefon 08654/57 60 83.
Morbus Bechterew
Treffen der Selbsthilfegruppe sind donnerstags in Traunstein und Traunreut geplant. Informationen und Kontakt zu den Gruppen bei Johann Tschürtz unter der Telefonnummer 08669/12 254.
Multiple Sklerose
Die Gruppe Traunstein/Trostberg für Patienten mit Multipler Sklerose kann über das Selbsthilfezentrum 0861 204 66 92 erreicht werden.
Osteoporose
In Traunstein sind Gruppentreffen montags um 17 Uhr und mittwochs von 8 bis 8.45 Uhr im Gesundheits-Zentrum Chiemgau geplant. Informationen gibt es unter Telefon 0861/98 64 40.
Parkinson
Informationen zur Selbsthilfegruppe gibt es unter Telefon 0861/20 46 692 beim Selbsthilfezentrum.
Polyneuropathie
Die Selbsthilfegruppe Polyneuropathie trifft sich momentan nicht. Weitere Informationen gibt es beim Selbsthilfezentrum unter der Telefonnummer 0861/ 204 66 92
Prostatakrebs - Traunstein
offener Rheumatreff
Rheuma - Arthrose - Fibromyalgie - Funktionstraining
Rheuma - Arthrose - Fibromyalgie - Sitzung
Schmerzpunkt-Traunstein
Sklerodermie "Intreff"
Stomaträger
Stomaträger: Der Gesprächskreis der Deutschen ILCO Traunreut/Trostberg (Vereinigung für Menschen mit künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung und Menschen mit Darmkrebs) ist aktuell nur telefonisch erreichbar. Katrin Bichler, Telefon 08683/80 90 09.
Stottern
Selbsthilfegruppe Tinnitus
Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Tinnitus, Morbus Meniere oder Hyperakusis kann über unter der Telefonnummer 08662/ 7405 erreicht werden.

Gruppen aus dem Bereich Eltern und Kinder
Diabetes Typ I bei Kindern und Jugendlichen - Traunstein
„Von wegen Down"
Die Selbsthilfegruppe kann über Rosi Mittermeier unter der Telefonnummer 08634/6392 erreicht werden, die Austauschtreffen finden online statt.

Gruppen aus dem Bereich Pflege
Café Memory Traunreut
Café Memory Obing
Café Memory Trostberg
Senioren-Hoagart
Angehörige Demenzkranker - Trostberg
Gesprächsgruppe für Ehepartner und für Angehörige von Menschen mit Demenz
Pflegende Angehörige
Der begleitete Gesprächskreis pflegender Angehöriger ist unter der Telefonnummer 0861/98 877-970 erreichbar.

Gruppen aus dem Bereich Psyche und Seele
Angst, Burn-out, Depression in Kirchanschöring
Die Selbsthilfegruppe trifft sich aktuell wöchentlich in einer Telefonkonferenz. Neuankömmlinge sind willkommen. Informationen gibt es unter Telefon 08685/91 97 24.
Depression, Ängste, Zwänge Selbsthilfegruppe: Lichtblick
Sexuell Traumatisierte Frauen
Eine psychologisch begleitete Selbsthilfegruppe für Frauen, die Opfer von sexueller Traumatisierung geworden sind, trifft sich montags in Präsenz oder online. Interessierte wenden sich an Dipl. Psychologin Danica Wetzky unter Telefon 0176/24 27 48 75.
„Wir sind Vieli´s“
„Wir sind Vieli´s“: Selbsthilfegruppe für Menschen mit dissoziativen Störungen und deren Angehörige ist unter der Telefonnummer 0152/07 59 50 54, Conny W. und 0152/06 69 17 24, Birgit H. erreichbar
Gesprächskreis für Trauernde
Trauercafé
Der Ambulante Hospizdienst Traunstein gibt trauernden Menschen die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen andere Menschen zu treffen, denen es ähnlich geht. Das nächste Treffen ist für den 20. Mai 2021 geplant. Informationen gibt es beim ambulanten Hospizdienst der Caritas unter der Telefonnummer 0861/9 88 77-920.
Offene Angebote für Trauernde
Trauergruppe für Hinterbliebene nach einem Suizid
Nur Selbstbetroffene können ermessen, welch quälende Gefühle zusätzlich zur „normalen“ Trauer über sie hereinbrechen und die eigene Lebenseinstellung total erschüttern. Gemeinsam wird ganz behutsam versucht, einen Weg aus diesem Labyrinth zu finden. Die Gruppe ist unter der Telefonnummer, 08621/3109, Regina Grundner, erreichbar. Persönliche Beratung sowie Austausch im kleinen Kreis sind möglich.
Verwaiste Eltern und Geschwister
Die Selbsthilfegruppe ist über die Ansprechpartnerin Inge Bauer unter der Telefonnummer 08641/69 99 876 oder per Mail inge.bauer@gmx.de erreichbar.

Gruppen aus dem Bereich Soziales
Alleinstehende
Alleinstehende ab 60: Die Gruppentreffen sind wöchentlich geplant. Informationen und Kontakt zur Gruppe gibt es unter der Telefonnummer 0861/ 14820
Messie Betroffene
Die Gruppe trifft sich am zweiten Freitag im Monat. Der nächste Termin ist für den 14.05.2021, 15 Uhr 30 geplant. Informationen und Voranmeldung beim Selbsthilfezentrum unter 0861/ 204 66 92
Freizeitgruppe Bewegung aktiv in Traunreut
Singles ab 50
Spaß haben, Kontakte knüpfen, gemeinsam aktiv sein. Informationen zur Gruppe gibt es unter Telefon 0151/19 63 43 46.


Ansprechpartnerinnen
Karin Klein, Verwaltung
Kontaktdaten
83278 Traunstein
Telefon 0861 / 204 66 92
Fax 0861 / 204 66 94
E-mail kontakt@selbsthilfe-traunstein.de
Homepage www.selbsthilfe-traunstein.de